Lagen
Maikammer liegt im Herzen der Deutschen Weinstraße zwischen den hügeligen Ausläufern des Pfälzer Waldes und der Rheinebene. Durch die Absenkung des Rheingrabens vor Tausenden von Jahren entstand hier ein sehr vielfältiger Boden. In Wechselwirkung mit günstigen Witterungsbedingungen und den Rebsorten bestimmen Weinbergsböden maßgeblich die Qualität und den Charakter des Weines. 20 Hektar Rebfläche in der Großlage Maikammer Mandelhöhe versetzen uns in die glückliche „Lage“ für jede Rebsorte das passende Plätzchen auszuwählen. Viel Spaß bei einem kleinen Rundgang durch unser schönes Fleckchen Erde.
Maikammer Kapellenberg
Am Fuße des Maikammerer Wetterkreuzberges gefällt der Kapellenberg in seiner sandig leichten Art besonders unseren Rieslingen. Richtung Edenkoben verändert sich der Boden und wird immer schwerer. Unsere Burgunder fühlen sich hier, geschützt von der Kalmit – dem höchsten Berg der Pfalz – sehr wohl.
Maikammer Kirchenstück
Hier liegt unser Weingut und viele unserer angrenzenden Weinberge in unmittelbarer Dorfnähe. Die warmen Lößböden sind leicht mineralisch, tiefgründig und besonders beliebt bei Riesling und Chardonnay.
Maikammer Immengarten
Auch bei der kleinsten Einzellage in Maikammer macht sich die Dorfnähe sehr positiv bemerkbar. Der Boden speichert die Wärme und prädestiniert diese Lage für unsere internationalen Rotwein-Sorten Syrah und Cabernet Sauvignon.
Maikammer Heiligenberg
In dieser bevorzugten Hanglage wachsen bereits zwei unserer Premium-Rotweine und weitere werden in den nächsten Jahren folgen, denn diese Lage bringt den Charakter des Rhein-Graben-Bruchs perfekt zur Geltung.
Diedesfelder Paradies
Auf diesem Boden fühlt sich der Weltenbummler Sauvignon Blanc rundum wohl. Unser Weinberg am Fuße des Hambacher Schlosses schenkt uns dank steinig, leichtem Sandboden einen Sauvignon Blanc, der mit seiner exotischen Fruchtigkeit Jahr für Jahr begeistert.
Aktuelles
-
Auslieferungen 2023
Hier finden Sie die geplanten Fahrten zu unseren Kunden.
lesen Sie mehr...
